
Stimme. Weiblich. Kraftvoll. Authentisch.
Inhalte des Workshops
-
Basiswissen über Stimme und Körper und deren Zusammenspiel
-
Interaktive Übungen und Gruppenarbeit
-
Praxisnahe Methoden und Tools
-
Individuelle Fragestellungen der Teilnehmerinnen
-
Begleitende Workshopunterlagen
Deine Vorteile
✔ Inspirierender Praxis-Workshop in geschütztem Rahmen
✔ Digitale Unterlagen & Handout zum Mitnehmen
✔ Teilnahmezertifikat
✔ Getränke & Snacks (inkl. Kaffee)
Teilnahmegebühr
-
Regulär: 250 € (evtl. steuerlich absetzbar)
-
Frühbucherrabatt: 220 € (bis 7. September)
-
Anmeldegebühr: 70 €
-
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen
Eine Reise zur eigenen Klangidentität
Stell dir einen Raum vor, der keine Wände hat, sondern Flügel. Ein Raum, der nicht formt, sondern entfaltet. In dem unsere Stimmen nicht angepasst, sondern angenommen werden. Nicht „richtig“ und „falsch“, nicht geschliffen aus Erwartungen – sondern: wir selbst.
Ein Raum nur für uns Frauen. Nicht aus Ausschluss, sondern aus Schutz. Schutz vor der ständigen Anpassung an eine Lautstärke, die nicht unsere ist, an eine Klangfarbe, die als „professionell“ gilt, weil sie sich an männlichen Normen orientiert. Dieser Raum kennt das nicht. Hier ist unsere Stimme kein Störgeräusch, kein zu viel, kein zu leise, kein zu hoch. Sie ist einfach: da.
Hier dürfen wir laut lachen – ohne Blick über die Schulter. Hier dürfen wir leise tönen – ohne Angst, überhört zu werden. Unsere Stimme darf vibrieren, brechen, strahlen, schweben. Darf flüstern, grollen, singen, schweigen. Jede Nuance hat ihren Platz.
Und mit jedem Ton, der nicht korrigiert, sondern gefeiert wird, wächst etwas in uns zurück, das lange zu klein gemacht wurde: unsere stimmliche Heimat. Nicht die Kopie eines Idealbilds, sondern das Original unseres ureigenen Klangs.
Dieser Raum ist kein Luxus, er ist Notwendigkeit. Denn solange wir in Konferenzräumen, Klassenzimmern oder auf Bühnen eine Stimme einsetzen, die nicht unsere ist, bleiben wir ein Stück weit unsichtbar – auch wenn wir gehört werden.
Lass uns diesen Raum gemeinsam gestalten. Mit offenen Körpern, mit neugierigen Ohren, mit mutigen Herzen. Und mit Stimmen, die sich nicht entschuldigen, sondern bezeugen: Ich bin hier. Ich klinge. Ich gehöre.
Vielleicht ist genau das der Anfang: Nicht, wie wir klingen sollen – sondern wie wir klingen wollen.
Gib deiner Stimme Raum. Und sie gibt dir zurück, was du nie verloren, sondern nur vergessen hast: deine authentische, natürliche Autorität!
Was Dich erwartet
Gemeinsam tauchen wir ein in Körper, Klang und Haltung. Nicht nur theoretisch, sondern bewusst und direkt erfahrbar – mit jedem Atemzug, jeder Bewegung, jedem Ton.
Inhalte des Workshops werden, abhängig von Euren Bedürfnissen und Ausgangspositionen, sein: Körperwahrnehmung & Erdung, Haltung als Klangverstärker, Atem als Energiequelle, Stimme in Bewegung, Körperarbeit & Stimmklang, Klang-Räume öffnen.
-
Dauer: 1 bis 2 Tage (je nach Tiefe und Zielgruppe)
-
Gruppengröße: max. 10 Teilnehmerinnen